WAS IST ENERGIEBEZUGSFLÄCHE (EBF)
25.06.2024
Energiebezugsfläche, abgekürzt EBF ist die Summe aller ober- und unterirdischen Geschossflächen, die innerhalb der thermischen Gebäudehülle liegen und für die ein Beheizen resp. ein Klimatisieren erforderlich ist.
Die Berechnung und Erfassung dieser Energiebezugsflächen ist ein wichtiger Bestandteil der Energieplanung und -politik. Die EBF bezieht sich auf die Gesamtfläche eines Gebäudes, die zur Ermittlung des Energiebedarfs genutzt wird und ist somit ein zentraler Faktor für Energieeffizienzmassnahmen und -vorschriften.
Laut Swissgrid umfassen die aktuellen Netzkennzahlen wichtige Informationen zur Stromproduktion und -verteilung, einschliesslich Import- und Exportdaten. Diese Daten helfen dabei, das Gleichgewicht zwischen Energieproduktion und -verbrauch aufzuzeigen um vorausschauend die richtigen Entscheide zu fällen.
Netzkennzahlen: (https://www.swissgrid.ch/de/home/operation/grid-data/current-data.html).
Energie Graphiken: https://www.energy-charts.info/#:~:text=URL%3A%20https%3A%2F%2Fwww.energy,100).
WORIN LIEGT DER NUTZEN, DIE ENERGIEBEZUGSFLÄCHE (EBF) EINER IMMOBILIE ZU KENNEN:
Erstens, die EBF ermöglicht die Berechnung des Energiebedarfs eines Gebäudes. Dies ist entscheidend für die Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmassnahmen und für die Einhaltung von Energieverordnungen. Ein präziser Wert der EBF hilft dabei, den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Zweitens, die EBF spielt eine zentrale Rolle bei der energetischen Bewertung und Zertifizierung von Gebäuden. Energieausweise und Zertifikate, die den Energieverbrauch und die Energieeffizienz eines Gebäudes bewerten, basieren auf der EBF. Diese Zertifikate sind oft Voraussetzung für den Verkauf oder die Vermietung von Immobilien.
Drittens, die Kenntnis der EBF unterstützt die nachhaltige Planung und Entwicklung von Immobilien. Durch die genaue Berechnung der EBF können Architekten und Ingenieure energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude entwerfen, die den Anforderungen des Klimaschutzes entsprechen.
Zusammengefasst ist das Wissen über die Energiebezugsfläche ein wesentlicher Parameter, um den Energieverbrauch einer Immobilie zu steuern, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Voraussetzung für den Verkauf einer Immobilie zu schaffen.