Visualisierung Modernes Schulzimmer

15.10.2024

Mit dem Geschäftsfeld 3d-grundrisse.ch der swissclick group haben wir den Auftrag erhalten, ein Schulzimmer nach dem neusten Stand der Technik zu visualisieren.

Bei der Visualisierung für ein Schulzimmer gibt es verschiedene Aspekte zu beachten, um ein modernes und funktionales Lernumfeld zu gestalten, welches wir in diesem Beispiel für die Oberstufe wie folgt umgesetzt haben:

1. Layout und Raumaufteilung

  • Garderobe: Die Garderobe direkt nach dem Eingang sorgt für eine klaren ersten Eindruck und erleichtert den SchülerInnen die Orientierung.
  • Platzierung der Tische und Stühle: Ein klar strukturiertes Layout mit genügend Platz zwischen den Möbeln, um die Bewegung und Interaktion zu erleichtern.
  • Lehrerbereich: Der Lehrerpult steht zentral, um die Aufmerksamkeit der SchülerInnen
    zu fokussieren.
  • Lernzonen: Modernes Klassenzimmer mit verschiedenen Zonen, wie Leseecken oder Gruppenarbeitsbereiche. Diese sind klar erkennbar und funktional.

2. Ergonomie und Komfort

  • Möbel: Die Stühle und Tische sind ergonomisch gestaltet und in der Höhe verstellbar, um den Bedürfnissen der SchülerInnen gerecht zu werden.
  • Licht und Belüftung: Natürliches Licht und gut platzierte Fenster sind entscheidend für eine angenehme Lernatmosphäre. Auch die künstliche Beleuchtung ist blendfrei und gleich-mässig.

3. Farbschema und Atmosphäre

  • Farben: Beruhigende Farben wie Grün fördern die Konzentration, während kräftige Akzente,
    wie Orange, Kreativität anregen können.
  • Dekoration: Wände sind mit Kunstwerken der SchülerInnen dekoriert, um den Raum lebendig zu gestalten.

4. Flexibilität und Anpassbarkeit

  • Modulare Möbel: Möbel, die sich leicht bewegen und anpassen lassen, unterstützen verschiedene Unterrichtsformen, wie Frontalunterricht, Gruppenarbeiten oder individuelle Lernphasen.

5. Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheit: Das Klassenzimmer ist so gestaltet sein, dass es für alle SchülerInnen zugänglich ist, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.

6. Verbindung von Innen- und Außenbereich

  • Fenster und Ausblick: Der Blick nach draussen beeinflusst die Atmosphäre im Klassenzimmer positiv.

Durch eine Kombination dieser Elemente können Schulzimmer so gestaltet werden, dass sie sowohl funktional als auch inspirierend für SchülerInnen und LehrerInnen sind.